
Illustration
Die Viren orientieren sich möglichst nah an den echten Vorbildern – den mikroskopisch betrachteten Viren/Bakterien. Die Eigenheiten der Struktur, Form (wie Tröpfchen oder Stäbchen) sind in der Illustration wiedererkennbar. Die kleinen „Erreger“ dürfen zwar niedlich erscheinen, aber nicht lieb. Die „bösen Erreger“ treffen in der Kommunikation provozierende Aussagen, die in der Charakteristik der Illustration verstärkt werden. Es wurden typische Klischees oder sogar Eigenschaften der Krankheiten in den Illustrationen untergebracht. Zum Beispiel waren es bei der Illustration MC Masern die Masernparties und roten Punkte. Zur Veranschaulichung nebeneinander gestellt: unsere individuellen Illustrationen und die mikroskopischen Viren. Die kreative Idee entstand dabei in der Zusammenarbeit mit Creative Director Niko Wilborn und der Illustratorin Elisabeth Deim.
WEBSITE – DER ONE-PAGER

WEBSITE – DIE CONTENTSTRATEGIE
- These bzw. Frage
- Antwort bzw. Erklärtext
- Verlinkung zu Impfleistungen der AOK Nordost, AOK PLUS, AOK Sachsen-Anhalt
BANNER
- Medium Rectangle
- Large Rectangle
- Leaderboard

OOH
