
OUT OF HOME
Nach einer umfangreichen Affinitätsanlayse ergab sich der Touchpoint Out-of-Home mit 60% als reichweitenstärkste Mediengattung (Citylights, Großflächen, Traffic Boards), die eine flächendeckende Präsenz in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe gewährleistet. Die Zielgruppen wurden über verschiedene Motive und Leistungsangebote abgeholt: Von Stoffwechselstörungen für den persönlichen AOK-Pflegeberater über Herzflimmern für den AOK-Pflegenavigator Pflegedienste bis hin zu Energieverlust für die Pflegestützpunkte.
Anzeigen
Mit der Belegung von Titeln des Lesezirkels wird die Zielgruppe direkt am Touchpoint Arzt/Wartezimmer angesprochen und abgeholt. Durch die mehrmalige Nutzung wird der Wirkungszeitraum bewusst verlängert.

Ambient
Wartezimmer- und Apotheken-TV neben den Lesezirkel-Anzeigen erfolgt die Ansprache in den Wartezimmern der Ärzte durch einen sympathischen, kurzen, informativen Spot über das bereits sehr verbreitete Wartezimmer-TV. Verlängert wird die Aufmerksamkeit durch die Ergänzung der Schaltung im Apotheken-TV.
Hörfunk
Abgerundet wird die Kampagne durch Radio-Themenwochen in der Region Schleswig-Holstein, in denen die Hörer umfassend zum Thema Pflege und den Leistungsangeboten der AOK NORDWEST informiert werden sowie durch die Schaltung von Infomercials in der Region Westfalen-Lippe. Jeder Infomercial hat ein Leistungsangebot der AOK NORDWEST als thematische Grundlage.